• Luisenstraße 15 - 47799 Krefeld
  • Mi. - Fr. 15:00 - 18:00 I So. 13:00 - 17:00
  • +49 2151 936960

Willkommen im Haus der Seidenkultur Krefeld

Ihr Besuch

Entdecken Sie, was unser Haus besonders macht.

Ausstellung

Informieren Sie sich über die aktuelle Ausstellung.

Veranstaltung

Erhalten Sie einen Überblick über die aktuellen Veranstaltungen.

Ihr Besuch

Entdecken Sie, was unser Haus besonders macht.

Ausstellung

Informieren Sie sich über die aktuelle Ausstellung.

Veranstaltung

Erhalten Sie einen Überblick über die aktuellen Veranstaltungen.

Seidenkultur lebendig erleben

Das Haus der Seidenkultur
Krefeld

Das Haus der Seidenkultur in Krefeld ist ein einzigartiges Industriedenkmal mit bewegter Geschichte. In der ehemaligen Paramentenweberei Hubert Gotzes wurden von 1908 bis 1992 kunstvolle Textilien aus feinster Seide für die katholische Kirche gefertigt – sogenannte Paramente, die in der Liturgie verwendet werden.

Heute ist das Haus der Seidenkultur ein lebendiges Museum, das die Tradition des Seidenwebens bewahrt. Das Herzstück ist der original erhaltene Jacquard-Handwebsaal mit acht historischen Webstühlen aus dem 19. Jahrhundert. Hier können Besucher hautnah erleben, wie das aufwendige Handwerk einst ausgeübt wurde.

Ob Führungen, Workshops oder Sonderausstellungen – das Haus der Seidenkultur bietet ein vielseitiges Programm für alle Altersgruppen. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Seide und entdecken Sie ein bedeutendes Kapitel der Krefelder Textilgeschichte!

Unsere Geschichte

Lebendige Geschichte(n) in der Paramentenweberei

„Das kleine Haus in der Luisenstraße ist eines der ganz großen Häuser der Stadt Krefeld. Wer es nicht kennt, der kann und wird Krefeld nicht verstehen. Denn in seinem Inneren ist eine der konstituierten Perioden des Wirtschaftslebens und der sehr eigenen Kultur von Krefeld ablesbar, ohne die es hier nicht so wäre, wie die Stadt heute ist. Dabei ist dieses Haus nur eines von vielen hundert Häusern in der Stadt, in denen gewebt wurde. Heute aber ist es einzigartig. In diesem einzigen kleinen Haus ist also die ganze Stadt enthalten. Es ist ein Monument.“

(Christoph Becker, Vorsitzender des Vereins zum Erhalt des historischen Klärwerks in Krefeld-Uerdingen e. V.)

Öffnungszeiten

Mittwoch - Freitag von 15:00 bis 18:00 Uhr
Sonntag von 13:00 bis 17:00 Uhr

Adresse

Luisenstraße 15
47799 Krefeld

Buchungsanfrage

Sie möchten eine Veranstaltung oder einen Kurs / Workshop im Haus der Seidenkultur buchen? Kontaktieren Sie uns gerne!