• Luisenstraße 15 - 47799 Krefeld
  • Mi. - Fr. 15:00 - 18:00 I So. 13:00 - 17:00
  • +49 2151 936960
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Finissage: Die Stadt der Krähen: Heimkehr im Exil

16. November 16:00 - 19:00

Soroush Mozaffar Moghaddam wurde 1980 im iranischen Mashhad geboren. Schon früh entdeckte er die Literatur für sich – zunächst schrieb er Gedichte und Erzählungen, später wandte er sich zunehmend politischen und gesellschaftlichen Themen zu. Seine Texte handeln von Unterdrückung, Ungerechtigkeit und dem tiefen Wunsch nach Freiheit. Mehrere seiner Werke wurden im Iran zensiert oder verboten, Drohungen und Repressionen zwangen ihn schließlich ins Exil.

Heute lebt der Autor in Krefeld und setzt dort sein literarisches Schaffen fort. Zwischen seiner Geburtsstadt Mashhad und seiner neuen Heimat Krefeld zieht sich ein Motiv durch seine Texte: die Krähe – für ihn ein Symbol von Erinnerung, Verlust sowie von Hoffnung und Erneuerung.

In den an diesem Abend vorgetragenen Gedichten verknüpft Soroush Mozaffar Moghaddam persönliche Erfahrungen mit den Stimmen jener, denen im Iran die Freiheit verwehrt bleibt. Seine Lyrik ist zugleich Klage und Widerstand, zarte Erinnerung und politisches Zeugnis – getragen von der Hoffnung auf eine gerechte Zukunft für sein Land.

Soroush Mozaffar Moghaddam ist Träger des Short-Story-Preises des Niederrheinischen Literaturhauses der Stadt Krefeld.

Details

Datum:
16. November
Zeit:
16:00 - 19:00
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

Haus der Seidenkultur
Luisenstraße 15
Krefeld, 47799 Germany