• Luisenstraße 15 - 47799 Krefeld
  • Mi. - Fr. 15:00 - 18:00 I So. 13:00 - 17:00
  • +49 2151 936960
Back

Aktuelles

Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Hier finden Sie aktuelle Informationen rund um das Haus der Seidenkultur: von kommenden Ausstellungen und Veranstaltungen bis hin zu Neuigkeiten aus unserem Museumsteam. Schauen Sie regelmäßig vorbei – es gibt immer etwas Neues zu entdecken!

Wuppertaler und Krefelder Weber trafen sich im Seidenmuseum

Wuppertaler und Krefelder Weber trafen sich im Seidenmuseum

Bleibende Geschenke halten das Stadtjubiläum lebendig

Bleibende Geschenke halten das Stadtjubiläum lebendig

Die Industriekultur in Krefeld ist aus dem „Dornröschenschlaf“ erwacht

Die Industriekultur in Krefeld ist aus dem „Dornröschenschlaf“ erwacht

Wie die Seide nach Krefeld kam

Wie die Seide nach Krefeld kam

Ein ganz besonderes Stück Stoff

Ein ganz besonderes Stück Stoff

Wuppertaler und Krefelder Weber trafen sich im Seidenmuseum

Die Webexperten der Wuppertaler „Bandweberei Kafka“ besuchten jetzt das Haus der Seidenkultur (HdS) in Krefeld. Beide Museen bewahren das kostbare Erbe des Franzosen Joseph-Marie-Jacquard,…

View Project

Bleibende Geschenke halten das Stadtjubiläum lebendig

Exquisite Seidenschals der Seidenkultur zum Fest Die festlichen Aktivitäten zum Krefelder Stadtjubiläum klingen langsam alle aus. Erstaunlich was viele Krefelder für Krefeld im wahrsten…

View Project

Die Industriekultur in Krefeld ist aus dem „Dornröschenschlaf“ erwacht

Festtagsrede von Dr. Walter Hauser (LVR) zum 650jähr. Stadtjubiläum Für die Auftaktveranstaltung der gemeinsamen Jubiläumsaktivitäten vom Klärwerk und HdS zum 650jährigen Krefelder Stadtjubiläum konnten…

View Project

Wie die Seide nach Krefeld kam

Neues Büchlein von Heinz Webers enthält tollen Stoff „Wie die Seide nach Krefeld kam“, heißt das neunte Büchlein, das Heinz Webers jetzt im Verlag…

View Project

Ein ganz besonderes Stück Stoff

Klare, geometrische Formen, gradlinige und rechtwinklige Straßenzüge–der Vagedes-Plan der vier Wälle mit ihren Straßen mutet an, wie Kett- und Schussfaden, aus denen Stoffe gewebt…

View Project