Kinderprogramm
Meister Ponzelars Werkstatt
Willkommen in Meister Ponzelars Werkstatt! Hier können junge Entdeckerinnen und Entdecker in die faszinierende Welt der Seide eintauchen. Spielerisch und mit viel Spaß erfahren Kinder, wie aus einem feinen Faden kunstvolle Stoffe entstehen. In spannenden Mitmach-Aktionen wird gewebt, gefärbt und geforscht – so wird Geschichte lebendig! Komm vorbei und werde selbst zum kleinen Seidenmeister!
Programme
Alter
Kinder von 6 bis 14 Jahren
Dauer
ca. 2,5 Stunden
Kosten
bis 15 Kinder 90,00 €
jedes weitere Kind 6,00 €
Kinder entdecken die Welt der Wolle und erfahren viel Wissenswertes zu den spezifischen Eigenschaften unterschiedlicher Wollarten.
Der Film „Vom Schaf zum Pullover“ nimmt die Kinder mit auf die faszinierende Reise, auf der sie den gesamten Entstehungsprozess eines Pullovers miterleben können: beginnend mit der Schafschur über die Erzeugung des Wollfadens bis zur Vollendung des Pullovers.
Kinder entdecken die Welt der Wolle und erfahren viel Wissenswertes zu den spezifischen Eigenschaften unterschiedlicher Wollarten.
Kinder entdecken die Welt der Wolle und erfahren viel Wissenswertes zu den spezifischen Eigenschaften unterschiedlicher Wollarten.
Alter
Kinder von 5 bis 14 Jahren
Dauer
ca. 2,5 Stunden
Kosten
bis 15 Kinder 75,00 €
jedes weitere Kind 5,00 €
Die Kinder tauchen ein in die Krefelder Textilgeschichte und erfahren ebenfalls spannende Geschichten über die „Paramentenweberei Hubert Gotzes“
Ein Film aus der Reihe „Die Sendung mit der Maus“ zeigt viel Wissenswertes über das Weben.
Führung durch das Museum.
An einem Schaftwebstuhl wird die Kunst des Webens anschaulich demonstriert.
Am „lebendigen Webstuhl“ haben die Kinder selbst die Gelegenheit, den Webvorgang hautnah zu erleben.
Zum Abschluss „weben“ die Kinder mit Fäden und Papier.
Alter
Kinder von 5 bis 10 Jahren
Dauer
ca. 2,5 Stunden
Kosten
bis 15 Kinder 75,00 €
jedes weitere Kind 5,00 €
Die Kinder schauen bei einer eindrucksvollen Vorführung des Haspelns von Seide zu
Sie gewinnen selbst einen Endlosseidenfaden aus einem Kokon.
Führung durch das Museum.
Ein Film aus der Reihe „Wissen macht AH!“ oder „Seide – eine glänzende Verführung“ (je nach Alter) zeigt den Vorgang der Seidengewinnung
Eine Zeichenvorlage zur Verwandlung des Maulbeerspinners wird ausgemalt, oder Seidenstoffe werden mit Textilfarben bemalt (je nach Alter).
Alter
Kinder ab 8 Jahren
Dauer
ca. 2,5 Stunden
Kosten
bis 15 Kinder 90,00 €
jedes weitere Kind 6,00 €
„Begreifen“ verschiedener Seidenexponate.
Die Kinder tauchen ein in die faszinierende Geschichte der Seidenherstellung.
Ein Film aus der Reihe „Wissen macht AH!“ oder „Seide – eine glänzende Verführung“ (je nach Alter) veranschaulicht den Vorgang der Seidengewinnung.
Führung durch das Museum, bei dem die Kinder auch aktiv mitmachen können. Ein speziell dafür gestaltetes Begleitheft verspricht Spannung, Wissen und jede Menge Spaß.
Zum Abschluss erhält jedes Kind das Seiden-Diplom. Mit diesem Diplom dürfen sie in Zukunft Freunde und Familienangehörige selbstständig durch das Museum führen.
Alter
Kinder von 8 bis 14 Jahren
Dauer
ca. 2,5 Stunden
Kosten
maximale Teilnehmerzahl 15 Kinder
bis 15 Kinder 75,00 €
Die Kinder entdecken die faszinierende Welt der Pflanzen- und Tierhaarfasern.
T-Shirts werden mit der Shibori-Technik – einer traditionellen japanischen Art des Textilfärbens – in fantasievolle Unikate verwandelt.
Während des Färbevorgangs: Führung durch das Museum, und anschließend wird der Film „Blaumachen“ gezeigt.
Hinweis
Bitte ein T-Shirt aus reiner Baumwolle – möglichst vorgewaschen – mitbringen und den Namen auf das Etikett schreiben.
Alter
Kinder von 8 bis 14 Jahren
Dauer
ca. 2,5 Stunden
Kosten
bis 15 Kinder 75,00 €
jedes weitere Kind 5,00 €
Führung durch das Museum.
Bei einem spannenden Spaziergang erkunden die Kinder an verschiedenen Stationen die facettenreiche Textilgeschichte Krefelds
Vorführung des Films „Vorwärts in die Vergangenheit“ der Gesamtschule Kaiserplatz.
Zeichenvorlagen zum Ausmalen zu den historischen Stationen des Rundgangs.
Alter
Kinder von 6 bis 12 Jahren
Dauer
ca. 3 Stunden
Kosten
100,00 €
einschließlich Softgetränke
Feiern Sie einen besonderen Kindergeburtstag mit uns! Unser erfahrenes Pädagogikteam steht Ihnen zur Verfügung, um gemeinsam mit Ihnen das ideale Thema für den Geburtstag Ihres Kindes auszuwählen. Wir bieten altersgerechte Programmgestaltung und sorgen dafür, dass dieser besondere Tag unvergesslich wird.
Alter
Kinder von 6 bis 14 Jahren
Dauer
ca. 2,5 Stunden
Kosten
bis 15 Kinder 90,00 €
jedes weitere Kind 6,00 €
Kinder entdecken die Welt der Wolle und erfahren viel Wissenswertes zu den spezifischen Eigenschaften unterschiedlicher Wollarten.
Der Film „Vom Schaf zum Pullover“ nimmt die Kinder mit auf die faszinierende Reise, auf der sie den gesamten Entstehungsprozess eines Pullovers miterleben können: beginnend mit der Schafschur über die Erzeugung des Wollfadens bis zur Vollendung des Pullovers.
Kinder entdecken die Welt der Wolle und erfahren viel Wissenswertes zu den spezifischen Eigenschaften unterschiedlicher Wollarten.
Kinder entdecken die Welt der Wolle und erfahren viel Wissenswertes zu den spezifischen Eigenschaften unterschiedlicher Wollarten.
Alter
Kinder von 5 bis 14 Jahren
Dauer
ca. 2,5 Stunden
Kosten
bis 15 Kinder 75,00 €
jedes weitere Kind 5,00 €
Die Kinder tauchen ein in die Krefelder Textilgeschichte und erfahren ebenfalls spannende Geschichten über die „Paramentenweberei Hubert Gotzes“
Ein Film aus der Reihe „Die Sendung mit der Maus“ zeigt viel Wissenswertes über das Weben.
Führung durch das Museum.
An einem Schaftwebstuhl wird die Kunst des Webens anschaulich demonstriert.
Am „lebendigen Webstuhl“ haben die Kinder selbst die Gelegenheit, den Webvorgang hautnah zu erleben.
Zum Abschluss „weben“ die Kinder mit Fäden und Papier.
Alter
Kinder von 5 bis 10 Jahren
Dauer
ca. 2,5 Stunden
Kosten
bis 15 Kinder 75,00 €
jedes weitere Kind 5,00 €
Die Kinder schauen bei einer eindrucksvollen Vorführung des Haspelns von Seide zu
Sie gewinnen selbst einen Endlosseidenfaden aus einem Kokon.
Führung durch das Museum.
Ein Film aus der Reihe „Wissen macht AH!“ oder „Seide – eine glänzende Verführung“ (je nach Alter) zeigt den Vorgang der Seidengewinnung
Eine Zeichenvorlage zur Verwandlung des Maulbeerspinners wird ausgemalt, oder Seidenstoffe werden mit Textilfarben bemalt (je nach Alter).
Alter
Kinder ab 8 Jahren
Dauer
ca. 2,5 Stunden
Kosten
bis 15 Kinder 90,00 €
jedes weitere Kind 6,00 €
„Begreifen“ verschiedener Seidenexponate.
Die Kinder tauchen ein in die faszinierende Geschichte der Seidenherstellung.
Ein Film aus der Reihe „Wissen macht AH!“ oder „Seide – eine glänzende Verführung“ (je nach Alter) veranschaulicht den Vorgang der Seidengewinnung.
Führung durch das Museum, bei dem die Kinder auch aktiv mitmachen können. Ein speziell dafür gestaltetes Begleitheft verspricht Spannung, Wissen und jede Menge Spaß.
Zum Abschluss erhält jedes Kind das Seiden-Diplom. Mit diesem Diplom dürfen sie in Zukunft Freunde und Familienangehörige selbstständig durch das Museum führen.
Alter
Kinder von 8 bis 14 Jahren
Dauer
ca. 2,5 Stunden
Kosten
maximale Teilnehmerzahl 15 Kinder
bis 15 Kinder 75,00 €
Die Kinder entdecken die faszinierende Welt der Pflanzen- und Tierhaarfasern.
T-Shirts werden mit der Shibori-Technik – einer traditionellen japanischen Art des Textilfärbens – in fantasievolle Unikate verwandelt.
Während des Färbevorgangs: Führung durch das Museum, und anschließend wird der Film „Blaumachen“ gezeigt.
Hinweis
Bitte ein T-Shirt aus reiner Baumwolle – möglichst vorgewaschen – mitbringen und den Namen auf das Etikett schreiben.
Alter
Kinder von 8 bis 14 Jahren
Dauer
ca. 2,5 Stunden
Kosten
bis 15 Kinder 75,00 €
jedes weitere Kind 5,00 €
Führung durch das Museum.
Bei einem spannenden Spaziergang erkunden die Kinder an verschiedenen Stationen die facettenreiche Textilgeschichte Krefelds
Vorführung des Films „Vorwärts in die Vergangenheit“ der Gesamtschule Kaiserplatz.
Zeichenvorlagen zum Ausmalen zu den historischen Stationen des Rundgangs.
Alter
Kinder von 6 bis 12 Jahren
Dauer
ca. 3 Stunden
Kosten
100,00 €
einschließlich Softgetränke
Feiern Sie einen besonderen Kindergeburtstag mit uns! Unser erfahrenes Pädagogikteam steht Ihnen zur Verfügung, um gemeinsam mit Ihnen das ideale Thema für den Geburtstag Ihres Kindes auszuwählen. Wir bieten altersgerechte Programmgestaltung und sorgen dafür, dass dieser besondere Tag unvergesslich wird.