Wäre Krefeld ohne Mennoniten ein Vorort von Uerdingen geblieben?
Pfarrer Christoph Wiebe beim

...

Mennoniten: Motor der Entwicklung in Krefeld
Thema beim „Mitfasten-Essen“ im Haus der Seidenkultur
...

Märchenabend mit Saz-Klängen und Bauchtanz am 18. März 2011

Die jährliche Erlebnisreihe „aus der

...

Krefeld ist auch künftig die Textilstadt!
Aussage von TAG-Geschäftsführer Farrenkopf zur Eröffnung der

...

Festakt zum 10jährigen HdS-Jubiläum: Seidenkultur auf dem Laufsteg

„Aus vollem Herzen kam das

...

„novARTex“: Blick in die textile Zukunft der Samt- und Seidenstadt
Haus der Seidenkultur öffnet

...

„novARTex“: Blick in die textile Zukunft der Samt- und Seidenstadt
Haus der Seidenkultur öffnet

...

Haus der Seidenkultur - MEDIATHEK - WDR.de

Krefeld war mal Weltmetropole der Seidenmanufaktur: Als

...

Haus der Seidenkultur am 16. Jan. geschlossen

Das Haus der Seidenkultur (HdS) bleibt kommenden

...

Im „Haus der Seidenkultur“ öffnen die Zipper ein Familien-Tagebuch
Ursula Pahnke-Felder liest aus ihrem Roman

...

HdS an Bord des Kirchenschiffes
An Bord des Evangelischen Kirchenbootes „Johann Hinrich Wichern“ gingen

...

Haus der Seidenkultur „dampft“ am Tag des offenen Denkmals an drei Stellen in der Stadt

Das „Haus

...

Haus der Seidenkultur zeigt die Priestergewänder von Hubert Spierling

Der in Krefeld lebende

...

Haus der Seidenkultur zeigt die Priestergewänder von Hubert Spierling

Der in Krefeld lebende

...

Haus der Seidenkultur auf der „Rheinischen Landesausstellung“
In Halle 13, Stand 25, auf der  in

...