Endlich: Nach zweijähriger Corona-Zwangspause sind wir Pfingsten beim großen Flachsmarkt in
„Museen mit Freude entdecken“ ist das Motto am „Internationalen Museumstag“, der kommende Sonntag, 15. Mai,
Was ist ein Hülser Original? Was zeichnet einen richtigen Hülser aus; und muss man als solcher
Insgesamt elf Kultureinrichtungen – darunter überwiegend Ateliers – beteiligen sich am „A-Gang“. Diese
Im Krefelder „Haus der Seidenkultur“ (HdS) wird die aktuelle Ausstellung „Mit dem Land verwoben – von
Trostpflaster für ausgefallenen Applaus der Karnevals-Revuen
Insgesamt 50 Glückslose der „Aktion Mensch“
„Gewaltlosigkeit fordert viel mehr Mut als Gewalt!“ Das ist die Kernaussage der weihnachtlichen
Mit „Hüls, die Welt und der Himmel“, ist jetzt der dritte Band einer Hüls-Trilogie von Hans-Martin
Hansgeorg Hauser (Bild) ist und bleibt Museums-Chef vom Haus der Seidenkultur (HdS). Einstimmig
Aufzeichnung des Livestreams der Vernissage
Die geographische Nähe
Und welche Personen waren es auf dem Foto aus 1953?
„Spulaner“ wurden in Krefeld jene Kinder
„Endlich ist wieder (Museums-)Land in Sicht“, heißt es aus dem Haus der Seidenkultur (HdS), das ab
Am 4. April steht nicht nur der erste Ostertag im Kalender, sondern viele (nicht nur) Krefelder
Kulturrucksack: Kostenlose Workshops für KinderDer „Kulturrucksack“ lädt Kinder im Alter von 10 bis 14
„Möchten Sie bei Ihrem nächsten Gruppenbesuch im Haus der Seidenkultur (HdS) nicht nur
Michael Schwidtmann von der Müller-Brüderlin-Str. in Krefeld ist ein großer Fan des Zoos in der
Was beschert uns das neue Jahr 2021? Wir wissen es nicht; aber eines wissen wir: Auch in diesem
„Trotzdem“ haben Ursula und Hansgeorg Hauser ihre Grußworte zu den Festtagen überschrieben. Der
Das Haus der Seidenkultur leerte erneut seine Spendenbüchsen
Mit prall gefüllten Spendenbüchsen
Seite 1 von 16