Mode und Möbel im Lifestyle der 20er sind derzeit bei uns im Haus der Seidenkultur (HdS) zu sehen.

...

Am „Stadtspaziergang auf seidenen Pfaden“ konnten bislang nur gebuchte Gruppen vom Haus der

...

An der Krefelder „Stadtrundfahrt auf seidenen Pfaden“ konnten bislang nur gebuchte Gruppen

...

„Im Rausch der Perlen“ heißt ein Vortrag, den die Kunsthistorikerin und Kulturjournalistin Dr.

...

Ausstellung zum Stadtjubiläum mit Werken von Sonja Weber

Stoff braucht – um Farbe zu bekommen –

...

Pfingsten ist das Team vom Haus der Seidenkultur wieder beim größten Handwerkermarkt Deutschlands – dem

...

„Museen mit Freude entdecken“ lautet das Motto am „Internationalen Museumstag“, an dem sich auch

...

An zwei aufeinanderfolgenden Sonntagen (19. und 26. März) wird der „freischaffenden

...

Neue Ausstellung zeigt Trachten aus Südwest-China

Die neue (Sonder-)Ausstellung im Haus der

...

Damit ein alter Webstuhl wieder Schipp-Schapp macht

„Wir suchen ganz dringend einen

...

Auch die derzeit sommerlich anmutenden (Spät-)Sommertage können nicht darüber hinwegtäuschen: In

...

Wo kommt eigentlich der Seidenfaden her? Die Antwort lieferte am Wochenende unser Museumsteam im Kaufhaus

...

„Weben, das macht SINN“, heißt es am kommenden Wochenende (24./25. September) im gleichnamigen

...

Motto am Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 11. September

Auf der „Kultur-Spur“ – so das Motto am Tag

...

Workshop zur technischen Analyse und praktischen Umsetzung der Schusskompositgewebe Taqueté und

...

Altes Textilhandwerk lebendig in Szene zu setzen, diese Vorgabe hat unser Team vom Haus der

...

Endlich: Nach zweijähriger Corona-Zwangspause sind wir Pfingsten beim großen Flachsmarkt in

...

„Museen mit Freude entdecken“ ist das Motto am „Internationalen Museumstag“, der kommende Sonntag, 15. Mai,

...

Was ist ein Hülser Original? Was zeichnet einen richtigen Hülser aus; und muss man als solcher

...